Thema: PASiN > Hautsachen
Blasensucht
Pemphigus vulgaris circinatusMoulage eines Oberschenkels mit sehr stark ausgeprägter Blasensucht (Pemphigus vulgaris); Foto: W. Reichmann, NHM Wien

Moulage eines Oberschenkels inklusive Knie mit sehr stark ausgeprägter Blasensucht (Pemphigus vulgaris circinatus). Das Bein ist mit kreisförmig angelegten Blasen übersät und stark gerötet.
Die Pemphigus-Erkrankungen sind blasenbildende Hauterkrankungen, bei denen sich Abwehrstoffe bilden, die sich gegen das körpereigene Gewebe richten (Autoimmunerkrankung). Die Blasensucht (Pemphigus vulgaris) ist die schwerste und häufigste Form dieser Erkrankungen.
Datierung
1902Fundort
Klinik Riehl > Wien > Österreich± 1 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Anthropologie > PASiN NarrenturmSammlungseingang: 1902, Dr. Henning
Inventarnummer
17716Website Abteilung
NHM - AnthropologieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung PASiN NarrenturmWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Die Blasensucht ist eine relativ seltene Hauterkrankung. Die Ursachen für diese Autoimmunerkrankung sind weitgehend ungeklärt.