Thema:  Die Portraitsammlung des NHM Wien >  Die Portrait- und Bildersammlung >  Stephan Ladislaus Endlicher

Zum Geburtstagsfeste des Prinzen Wen-Wang

Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben für Stephan Ladislaus Endlicher
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben für Stephan Ladislaus Endlicher "Zum Geburtstagsfeste des Prinzen Wen-Wang“; Foto: NHM Wien
Gedicht von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben für Stephan Ladislaus Endlicher "Zum Geburtstagsfeste des Prinzen Wen-Wang“; Foto: NHM Wien

Der mit Endlicher befreundete Dichter, Germanist und Volksliedforscher August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (meist Hoffmann von Fallersleben) schrieb für den Sinologen, Alt-Germanisten und Botaniker ein Geburtstagsgedicht mit dem Titel "Zum Geburtstagsfeste des Prinzen Wen-Wang“. Bei Wen- Wang handelt es sich um Endlicher, der neben seiner Tätigkeit am k.k. botanischen Hof-Cabinet und später als Professor der Botanik an der Universität Wien mehrere chinesische Bücher und Schriften übersetzt und publiziert hat. Der Botaniker und Sinologe verfasste zudem, 1845, eines der ersten deutschsprachigen Bücher über die chinesische Sprache und Grammatik. Endlicher hatte sich während seiner Tätigkeit an der k.k Hofbibliothek, wo er für die Katalogisierung der chinesischen und japanischen Werke zuständig war, selber die chinesische Sprache beigebracht.

Hoffmann von Fallersleben der Autor des Gedichts ist bis heute für das Kinderlied "Ein Männlein steht im Walde“ bekannt.

Im Archiv für Wissenschaftsgeschichte befinden sich 21 Schriftstücke die Hoffmann von Fallersleben an Endlicher gesandt hat.

Datierung

19. Jahrhundert

Fundort

Deutschland

± 540 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Nachlässe

Weiter zum nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Autor: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Herstellungsort: Deutschland

Technik: Tusche Handschrift

Datierung: o.D.

Sprache: Deutsch

Zitate

Christa Riedl-Dorn. Ein uomo universale des 19. Jahrhunderts und sein wissenschaftliches Netzwerk Stephan Ladislaus Endlicher und seine Korrespondenz mit Wissenschaftlern seiner Zeit, Göttingen 2019

Siehe auch folgende Inhalte ..