Thema:  Die Portraitsammlung des NHM Wien >  Die Portrait- und Bildersammlung >  Emil Holub

Rosa Holub, geb. Hoff

Ehefrau von Emil Holub
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Jean Herbst, Rosa Holub geb. Hoff, Gelatinesilberpapier auf Karton, Wien um 1888; Foto: NHM Wien
Jean Herbst, Rosa Holub geb. Hoff,  Gelatinesilberpapier auf Karton, Wien um 1888; Foto: NHM Wien
Jean Herbst, Rosa Holub geb. Hoff Rückseite, Wien 1888; Foto: NHM Wien
Jean Herbst, Rosa Holub geb. Hoff Rückseite, Wien 1888; Foto: NHM Wien

Die damals 18 Jährige Rosa Holub geborene Hoff (Wien 1865-1958) nahm 1883 an der zweiten großen Expedition ihres Mannes, den Afrikaforscher Emil Holub, teil. Es war geplant den afrikanischen Kontinent von Südafrika beginnend bis nach Ägypten zu queren, die Expedition musste jedoch aufgrund von Kampfhandlungen frühzeitig abgebrochen werden.

Trotz des frühen Endes der Expedition kehrte das Ehepaar Holub, im August 1887, mit der bis dahin größten Afrika-Sammlung nach Wien zurück. In den 86 Eisenbahnwaggons befanden sich neben Ethnografika, Mineralien, Gesteinen, Pflanzen, Tieren - von Säugetieren bis zu den kleinsten Insekten - auch lebende Tiere für Zoos. Rosa Holub war in der wissenschaftlichen Welt hochangesehen und fungierte nach dem Tod ihres Mannes, 1902, als Beraterin für zahlreiche wissenschaftliche Expeditionen nach Afrika.

Datierung

1888

Fundort

Wien > Österreich

± 1 km vom NHM entfernt

Größe

16,7 x 11 cm (Karton) ; 12,1 x 9,2 cm (Bild)

Abteilung / Sammlung

Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Portrait- und Bildersammlung

Inventarnummer

PORT0298

Website Abteilung

NHM - Archiv für Wissenschaftsgeschichte

Website Sammlung

NHM - Sammlung Portrait- und Bildersammlung

Weiter zum nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Fotograf: Jean Herbst

Herstellungsort: Wien

Technik: Gelatinesilberpapier auf Karton

Masse: H 16,7 x B 11 cm (Karton) ; H 12,1 x B 9,2 cm (Bild)

Datierung: um 188

Zitate

Christa Riedl-Dorn. Schätze des Archivs, Wien 2008. S 58 – 61
Christa Riedl-Dorn. Emil Holub. In: W. Seipel (hg.), Die Entdeckung der Welt, die Welt der Entdecker – österreichische Forscher, Sammler, Abenteurer, Wien 2001. S 308 – 317
Christa Riedl-Dorn. Österreichischer naturforschende Reisende im südlichen Afrika. In Spuren des Regenbogen – Leben im südlichen Afrika, Linz/Stuttgart. S 436 - 445

Siehe auch folgende Inhalte ..