Thema: Nachlässe und Teilnachlässe
Abbe Simon Eberle
Naturwissenschaftler und Propst
Simon Eberle (1756-1827), Naturwissenschaftler und Propst, war Direktor des "k.k.physikalisch-astronomischen Kunst- und Natur Tier-Kabinetts“, einer Vorläuferinstitution des NHM. Unter seiner Direktion wurden ausgestopfte Menschen (u.a. Angelo Soliman) und die ersten Dioramen ausgestellt, die einen großen Publikumsandrang nach sich zogen. Für seine Verdienste um das Kabinett wurde er 1798 in den Adelstand erhoben und zum infulierten Probst ernannt. Wegen "Geldverschwendung“ wurde Eberle 1802 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Danach eröffnete er in der Florianigasse (Josefstadt) ein Museum und eine Privatsternwarte. Im Nachlass befinden sich wichtige Dokumente zur Geschichte des NHM.
Datierung
1780 - 1802Fundort
Trient > Italien± 470 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > NachlässeWebsite Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung NachlässeWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Künstler: unbekannt
Herstellungsort: Trient, Italien und Wien, Österreich
Technik: Handschrift und Druck
Material: Papier, Seide
Datierung: 1780 - 1802