Thema:  Nachlässe und Teilnachlässe >  Richard Payer - Teilnachlass

Manaos am Rio Negro - Richard Payer

1876 schiffte er sich nach Brasilien ein
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Richard Payer, " Moura am Rio Negro“, Tusche und Bleistift/Graphitstift, vor 1903, H 31 x B 39,5 cm
Richard Payer, " Moura am Rio Negro“, Tusche und Bleistift/Graphitstift,  vor 1903, H 31 x B 39,5 cm

Richard Payer (1836 Teplitz - nach 1912 ?), der Bruder des berühmten Alpinisten und Polarforschers Julius Payer, besuchte am Prager Polytechnikum Vorträge über Boden- und Verwaltungskunde der Landgüter, war kurze Zeit als Verwalter tätig. 1870 bereiste er Russland, wo er zum ersten Mal einen Urwald sah. Dieser Anblick weckte seinen Wunsch, sich dem Studium der Natur zu widmen. Weitere Reisen führten ihn durch ganz Europa. In Lissabon lernte er 1875 einen Brasilianer kennen, dessen Angebot, in Manaos als Seminarprofessor für Mathematik und Zeichnen zu arbeiten, er annahm. Am 1.Jänner 1876 schiffte er sich nach Brasilien ein.

Richard Payer verbrachte dreißig Jahre im Amazonas- und Andengebiet und kehrte 1907 nach Wien zurück.

Datierung

vor 1903

Fundort

Manaos > Brasilien

± 9300 km vom NHM entfernt

Größe

31 x 39,5 cm

Abteilung / Sammlung

Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Nachlässe

Sammlungseingang: 1927

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zitate

Christa Riedl-Dorn. Schätze des Archivs, Wien 2008. S 62- 67

Siehe auch folgende Inhalte ..