Thema:  Nachlässe und Teilnachlässe >  Richard Payer - Teilnachlass

Moura am Rio Negro - Richard Payer

Dreißig Jahre im Amazonas- und Andengebiet
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Richard Payer, " Moura am Rio Negro“, Tusche und Bleistift/Graphitstift, 28.11.1900, H 27 x B 108 cm; Foto: NHM Wien
Richard Payer, " Moura am Rio Negro“, Tusche und Bleistift/Graphitstift,  28.11.1900, H 27 x B 108 cm; Foto: NHM Wien

Richard Payer (1836 – nach 1912) verbrachte dreißig Jahre im Amazonas- und Andengebiet. Er durchforschte das Amazonasgebiet als Topograf, als Sammler ethnografischer und naturkundlicher Objekte sowie als Maler. Dabei trug er eine Unmenge an Daten zusammen und hielt sie in seinen Tagebüchern, Kartenskizzen, Vermessungen von Zuflüssen zum Amazonas, Vokabellisten sowie in seinen Notizen zur Topografie und Natur fest. Am 28.November 1900 fertigte er die Darstellung von Moura am Rio Negro an. Auf der Zeichnung gibt er neben seinen Wohnorten, den Häusern der Gemeinde und der Kaufleute, den Booten, Ereignisse wie etwa "b. wo ein zurückgebliebener Säugling mit Pfeilen durchbohrt ward“ oder "a. Gotteshaus welches den Wilden zur Deckung diente“ an.

Datierung

1900

Fundort

Moura > Brasilien

± 9200 km vom NHM entfernt

Größe

27 x 108 cm

Abteilung / Sammlung

Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Nachlässe

Sammlungseingang: 1927

Saal / Vitrine

nicht öffentlich zugänglich

Website Abteilung

NHM - Archiv für Wissenschaftsgeschichte

Website Sammlung

NHM - Sammlung Nachlässe

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zitate

Christa Riedl-Dorn. Schätze des Archivs, Wien 2008. S 62- 67

Siehe auch folgende Inhalte ..