Moura am Rio Negro - Richard Payer
Dreißig Jahre im Amazonas- und Andengebiet
Richard Payer (1836 – nach 1912) verbrachte dreißig Jahre im Amazonas- und Andengebiet. Er durchforschte das Amazonasgebiet als Topograf, als Sammler ethnografischer und naturkundlicher Objekte sowie als Maler. Dabei trug er eine Unmenge an Daten zusammen und hielt sie in seinen Tagebüchern, Kartenskizzen, Vermessungen von Zuflüssen zum Amazonas, Vokabellisten sowie in seinen Notizen zur Topografie und Natur fest. Am 28.November 1900 fertigte er die Darstellung von Moura am Rio Negro an. Auf der Zeichnung gibt er neben seinen Wohnorten, den Häusern der Gemeinde und der Kaufleute, den Booten, Ereignisse wie etwa "b. wo ein zurückgebliebener Säugling mit Pfeilen durchbohrt ward“ oder "a. Gotteshaus welches den Wilden zur Deckung diente“ an.
Datierung
1900Fundort
Moura > Brasilien± 9200 km vom NHM entfernt
Größe
27 x 108 cmAbteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > NachlässeSammlungseingang: 1927