Thema:  Die Hymenoptera-Sammlung

Die nächsten Verwandten der Stechimmen - Mikro-Computertomographie

Orthogonalys pulchella (Trigonlidae)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Mikro-Computertomographische Aufnahme des Kopfes der Stechimme Pison chilense mit Rekonstruktion des Kopfinnenskeletts (obere blaue Struktur), der daran ansetzenden Muskeln (orange), sowie eines Teils der Mundwerkzeuge (untere blaue Struktur).
Mikro-Computertomographische Aufnahme des Kopfes der Stechimme Pison chilense mit Rekonstruktion des Kopfinnenskeletts (obere blaue Struktur), der daran ansetzenden Muskeln (orange), sowie eines Teils der Mundwerkzeuge (untere blaue Struktur).
Histologischer Längsschnitt des Kopfes der Stechimme Pison chilense.
Histologischer Längsschnitt des Kopfes der Stechimme Pison chilense.

Die Stechimmen beinhalten, wie der Name schon sagt, alle Hautflügler mit einem Stechapparat. Dazu gehören einige der wirtschaftlich und ökologisch wichtigsten Insekten, wie etwa Bienen und Ameisen. Eusozialität, das Leben als Volk, wie es Ameisen, Honigbienen und Wespen betreiben, hat sich innerhalb der Stechimmen gleich mehrfach entwickelt. Obwohl die Gruppe selbst relativ gut erforscht ist, ist die Frage nach ihren nächsten Verwandten noch ungeklärt. Aktuelle Ergebnisse deuten auf Hungerwespenartige (Evanioidea) oder die mit 100 Arten vergleichsweise winzige Familie Trigonalidae, während traditionell Schlupfwespenartige als die Schwestergruppe angenommen wurden.

Datierung

2017

Fundort

Naturhistorisches Museum > Wien > Österreich

Abteilung / Sammlung

2. Zoologie (Insekten) > Hymenoptera

Website Abteilung

NHM - 2. Zoologie (Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Hymenoptera

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Im aktuellen Forschungsprojekt wird mithilfe mikro-computertomographischer Bilder und histologischer Schnittserien erstmals die Kopfanatomie von Vertretern dieser Familien untersucht, mit dem Ziel, Indizien für die nähere Verwandtschaft mir der einen oder anderen Gruppe zu finden.

Siehe auch folgende Inhalte ..