Thema: Die Hymenoptera-Sammlung
Termiten
Die kleinsten Baumeister der Welt
Termiten sind Staaten bildende Insekten. Da sie den Ameisen ähnlich sehen, werden sie auch fälschlich als "weiße Ameisen“ bezeichnet. Sie sind jedoch näher mit den Schaben und Gottesanbeterinnen verwandt. Termitenbauten können sehr unterschiedlich aussehen: riesige Baumnester, kleine pilzförmige Strukturen am Waldboden oder mächtige Burgen mit steinharten Wänden in der afrikanischen Savanne. Männliche und weibliche Arbeiter sind für den Nestbau zuständig. Manche Termitenarten legen sogar Pilzgärten in ihren Nestern an und züchten sich so ihre eigene Nahrung. Das Innere eines Termitenbaus besteht aus einem ausgeklügelten System von Gängen und Schloten. Diese dienen nicht nur der Versorgung, sondern auch der Belüftung und Kühlung. Ihre raffinierte Klimatechnik ist der menschlichen Ingenieurskunst weit überlegen. Ein lebensgroßes Modell eines Termitenbaus ist im Saal 24 des NHMW zu bewundern.