Thema: Die Coleoptera-Sammlung
Evolution einer hyperdiversen Insektengruppe
die Gattung Exocelina Broun, 1886 in Neuguinea


In den Jahren 2012-2017 wurde ein umfangreiches FWF-Projekt am NHM Wien in Kooperation mit Dr. M. Balke von der Zoologischen Staatssammlung München durchgeführt: "Taxonomische Revision, Artenabgrenzung und phylogenetische Analyse der Schwimmkäfergattung Exocelina Broun, 1886 in Neuguinea - ein Beispiel für die Evolution einer hyperdiversen Insektengruppe einer tropischen Insel“. Die Gattung Exocelina (162 beschriebene Arten) ist eine erst jüngst auf der Insel entdeckte Schwimmkäfergattung, die über ein hohes Maß an Artenvielfalt und Endemismus in der gesamten Australo-pazifischen Region verfügt. Das Projekt untersuchte die taxonomische und phylogenetische Struktur der Gattung in Neuguinea. Vorrangiges Ziel war eine taxonomische Klassifikation auf supraspezifischem Niveau, die so viel Information wie möglich über die evolutionäre Geschichte von Exocelina vermittelt. In weiterer Folge konnte die Käfersammlung einen enormen Zuwachs an Belegexemplaren dieser Schwimmkäfergattung verzeichnen.
Datierung
2012-2017Fundort
Neuguinea± 13000 km vom NHM entfernt