Thema:  Die Coleoptera-Sammlung

Herkuleskäfer

Rekordhalter im Gewichtheben
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Modell eines Herkuleskäfers, Saal 24; Foto: A. Schumacher, NHM Wien
Modell eines Herkuleskäfers, Saal 24; Foto: A. Schumacher, NHM Wien
Herkuleskäfer in Vitrine 86 im Saal 24; Foto: A. Schumacher, NHM Wien
Herkuleskäfer in Vitrine 86 im Saal 24; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

Der Herkuleskäfer ist eine Art aus der Familie der Blatthornkäfer. Die Herkuleskäfer können eine Körperlänge von bis zu 17 cm (gemessen mit Horn) und eine Flügelspannweite von 22 cm erreichen, neben den Riesenbockkäfern zählen sie zu den größten Käfern der Welt. Herkuleskäfer können das 850-fache ihres Körpergewichts auf dem Rücken tragen. Wäre ein Mensch so stark, so könnte er einen Panzer hochstemmen. Tatsächlich liegt der Weltrekord im Gewichtheben aber bei "nur“ 250 kg. Herkuleskäfer sind in Zentralamerika heimisch. Im Saal 24 an der Wand ist ein überlebensgroßes Modell eines Herkuleskäfers angebracht.

Fundort

USA

± 8400 km vom NHM entfernt

Größe

Körperlänge: 17 cm, Flügelspannweite: 22 cm

Abteilung / Sammlung

2. Zoologie (Insekten) > Coleoptera

Saal / Vitrine

XXIV / 86

Website Abteilung

NHM - 2. Zoologie (Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Coleoptera

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zitate

JOVANOVIC-KRUSPEL, S. 2014: Naturhistorisches Museum Wien. Ein Führer durch die Schausammlungen.

Siehe auch folgende Inhalte ..