Thema: Die Edelsteinsammlung
Edelsteine in neuem Glanz
Begründet im Jahr 1750Edelsteine in neuem Glanz - neu gestaltete Edelsteinvitrine; Foto: K. Kracher, NHM Wien

Die Edelsteinsammlung gehört zu den bedeutendsten in Europa. Anlass für die Neugestaltung war das renovierungsbedürftige Innenleben der Vitrine. Seit Ende Jänner 2018 erstrahlen die Steine für die Besucher in neuem Glanz.
Als Begründung der Wiener Edelsteinsammlung gilt der Ankauf der Sammlung des Naturalgelehrten Jean de Baillou (1684–1758) durch Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen um das Jahr 1750. Hier waren bereits 35 Laden mit Edel und Schmucksteinen enthalten. Die Sammlung wird bis heute stetig ergänzt.
Datierung
2018Eröffnung der neugestalteten Vitrine Jänner 2018
Fundort
Naturhistorisches Museum > Wien > ÖsterreichAbteilung / Sammlung
Mineralogie-Petrographie > EdelsteineSaal / Vitrine
I - IVWebsite Abteilung
NHM - Mineralogie-PetrographieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung EdelsteineWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Die jetzige Präsentation zeigt ca. 1.500 Inventarobjekte, das umfasst an die 2.000 einzelne Steinchen.