Thema:  Die Ältere-Eisenzeit-Sammlung

Hallstattschwert mit Elfenbeinknauf und Bernsteineinlagen

Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Hallstattschwert mit Elfenbeinknauf und Bernsteineinlagen (PA25449)
Hallstattschwert mit Elfenbeinknauf und Bernsteineinlagen (PA25449)
Hallstattschwert mit Elfenbeinknauf und Bernsteineinlagen (PA25449)
Hallstattschwert mit Elfenbeinknauf und Bernsteineinlagen (PA25449)
Hallstattschwert mit Elfenbeinknauf und Bernsteineinlagen (PA25449)
Hallstattschwert mit Elfenbeinknauf und Bernsteineinlagen (PA25449)

Dieses Eisenschwert zählt zu den bedeutendsten Fundstücken aus dem Gräberfeld. Hallstattschwerter zählen zur Standardausrüstung in den Kriegergräbern der Stufe HaC, im Zeitraum zwischen 800 und 600 v. Chr. Sie können aus Eisen und Bronze hergestellt sein, besondere Stücke tragen Schlussknäufe aus Elfenbein. Das Hallstätter Exemplar weist eine besonders feine gitterartige Elfenbeinschnitzerei auf, die rhombischen Zwischenräume sind mit Bernsteinplättchen verfüllt.

Datierung

Hallstattzeit

Stufe Ha C, 800-600 v. Chr.

Fundort

Hallstatt Gräberfeld > Oberösterreich > Österreich

± 220 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

Prähistorie > Ältere Eisenzeit

Sammlungseingang: Grab 573, 1857, Johann Georg Ramsauer

Inventarnummer

PA25449

Website Abteilung

NHM - Prähistorie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Ältere Eisenzeit

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zitate

A. Kern, L. Lammerhuber, Hallstatt 7000. Baden 2010.
A.Kern et al., Salz-Reich. 7000 Jahre Hallstatt. Veröffentlichungen der Prähistorischen Abteilung 2, Wien 2008.

Siehe auch folgende Inhalte ..