Thema:  Die Bronzezeit-Sammlung

Göttergaben oder Recycling?

Bruchstücke von Waffen und Geräten
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Göttergaben oder Recycling?; Foto: NHM Wien
Göttergaben oder Recycling?; Foto: NHM Wien

In Wöllersdorf (Niederösterreich) wurden gesamt 61 Bruchstücke von Waffen und Geräten aus Bronze mit einem Gesamtgewicht von über 3 kg wahrscheinlich in einer Felsspalte deponiert. Die meisten Objekte sind beschädigt, viele gezielt zerkleinert.

Datierung

1.200-800 v. Chr.

Fundort

Wöllersdorf > Niederösterreich > Österreich

± 40 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

Prähistorie > Bronzezeit

Sammlungseingang: Laut Inventarbuch: Bronzedepot-Fund von Wöllersdorf, angekauft vom NHM 1902 um K 44,- (Verkäufer nicht genannt)

Inventarnummer

PA37392-PA37415

Website Abteilung

NHM - Prähistorie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Bronzezeit

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Depots mit derartigem Bronzeschrott, der hauptsächlich aus Altwaren und Bruchstücken besteht, sind typisch für den frühen Abschnitt der Späten Bronzezeit. Sie werden von vielen Forscherinnen und Forschern wegen ihres Materialwertes als Materiallager von wandernden Bronzeschmieden oder Händlern gesehen oder als Versteck aus kriegerischen Zeiten.

Siehe auch folgende Inhalte ..