Thema:  Die Jungsteinzeit-Sammlung

Idol

Aus Ton mit vielen organischen Beimengungen
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Idol (BW 1295, Objekt 167)
Idol (BW 1295, Objekt 167)
Idol (BW 1295, Objekt 167)
Idol (BW 1295, Objekt 167)

Dieses Idol wurde aus Ton mit vielen organischen Beimengungen, etwas Sand, Glimmer und kleinen Ockerstückchen gemacht. Es hatte eine gelbgraue obere Schicht an der Oberfläche und eine beige untere Schicht. Die dargestellte Frau hatte einen schlanken Körper mit Fettsteiß, gerundeten Armen, kleinen Brüsten, reliefartigen Rippen und einen dreieckigen Kopf. Eine vertikale Bohrung befand sich in der Mitte des Kopfes für einen Stock, der Körper und Kopf miteinander verband. Birkenrinden-Schwelpech wurde verwendet, um den Kopf zu fixieren. Das Idol könnte eine Gesamthöhe von etwa 30 cm gehabt haben.

Datierung

Jungsteinzeit

5650-5500 v. Chr.

Fundort

Brunn am Gebirge Wolfholz > Niederösterreich > Österreich

± 10 km vom NHM entfernt

Größe

Höhe: 30 cm

Abteilung / Sammlung

Prähistorie > Jungsteinzeit

Sammlungseingang: 1992, Grabung Peter Stadler

Inventarnummer

BW 1295, Objekt 167

Website Abteilung

NHM - Prähistorie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Jungsteinzeit

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..