Thema: Die Jungsteinzeit-Sammlung
Keramikensemble
Funde der Badener Kultur


Bei Ossarn in Niederösterreich kamen bei Ausgrabungen Josef Bayers Siedlungsreste der Späten Jungsteinzeit zum Vorschein. Die Ossarner Funde gehören der sogenannten klassischen Phase Badener Kultur – benannt nach Funden in der Königshöhle bei Baden - an. Tassen und Krüge mit hochgezogenen Henkeln, geteilte Schüsseln, Schalen mit breitem Griffaufsatz und Hängegefäße, sind typische Elemente des Keramikstils, den Richard Pittioni in den 1950er Jahren als "Ossarner Gruppe“ beschrieben hat.
Datierung
3300-3000 v. Chr.Fundort
Ossarn > Niederösterreich > Österreich± 50 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Prähistorie > JungsteinzeitSammlungseingang: Ausgrabung Josef Bayer 1927
Inventarnummer
PA59436, PA49447, PA60491, PA60952Website Abteilung
NHM - PrähistorieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung JungsteinzeitWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Die Kultur mit dem Kerngebiet im Osten Österreichs und in Ungarn reichte im Norden bis Polen, im Westen bis Bayern und im Süden bis Nordgriechenland. Im Bestattungsbrauch und im Hausbau zeigen sich allerdings große regionale Unterschiede.