Thema:  Die Altsteinzeit-Sammlung

Venus von Willendorf

Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Venus von Willendorf (44.686)
Venus von Willendorf (44.686)
Venus von Willendorf (44.686)
Venus von Willendorf (44.686)
Venus von Willendorf (44.686)
Venus von Willendorf (44.686)
Venus von Willendorf (44.686)
Venus von Willendorf (44.686)

Die 29.500 Jahre alte Figur aus oolithischem Kalkstein ist ein Meisterwerk altsteinzeitlicher Plastik. Sie wurde am 7. August 1908 bei Ausgrabungen des Naturhistorischen Hofmuseums gefunden. Die 11 cm hohe Figur zeigt eine nackte Frau in halbsitzender Haltung. In fast allen Vertiefungen der Oberfläche sind Reste roter Farbe erhalten. Die verkürzten Arme und Beine, der Kopf ohne Gesicht und die Körperhaltung sind Teil der Botschaft dieser Figur. Sie stellt eine reife Frau dar, die möglicherweise als Ahnenfigur oder mythisches Wesen betrachtet wurde.

Datierung

29.500 Jahre

Fundort

Willendorf in der Wachau > Niederösterreich > Österreich

± 70 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

Prähistorie > Altsteinzeit

Sammlungseingang: 1908, Szombathy, Obermaier, Baier

Inventarnummer

44.686

Website Abteilung

NHM - Prähistorie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Altsteinzeit

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Figuren vom Typ der Venus von Willendorf sind von Frankreich bis Russland verbreitet. Ihre Gesichtslosigkeit war an eine Aussage geknüpft, die wohl überregional verstanden wurde. Rot war zu dieser Zeit eine Farbe mit hohem Symbolgehalt.

Siehe auch folgende Inhalte ..