Thema: Die Altsteinzeit-Sammlung
Schmuckensemble aus Mammutelfenbein
Größtes Schmuckensemble aus Mammutelfenbein der Altsteinzeit in ÖsterreichElfenbeinperlen

Elfenbeinperlen mit Loch

Schmuckschnecken und Muschelschalen

Die Elfenbeinperlen gehören zum größten Schmuckensemble aus Mammutelfenbein der Altsteinzeit in Österreich: insgesamt 260 bisher aus den Sedimentresten der Ausgrabung ausgelesene Perlen und Anhänger. Die meisten Perlen – zylindrische mit einer Mittelkerbe, durchlochte und solche mit zwei aneinander liegenden kugeligen, ovalen oder herzförmigen Köpfchen - sind kleiner als 1 cm. 170 Schalen und Schalenfragmente von fossilen Muscheln und Schnecken sind unter den weiteren Schmuckstücken.
Datierung
30.000 JahreFundort
Flur Kranawetberg in Grub a. d. March, Gde. Angern > Niederösterreich > Österreich± 40 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Prähistorie > AltsteinzeitSammlungseingang: 1996-2011
Inventarnummer
PA_GK0 –2735, PA_GK02-7685, PA93291Website Abteilung
NHM - PrähistorieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung AltsteinzeitWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Abfallstücke sprechen dafür, dass zumindest einige der Perlen an dieser Fundstelle erzeugt wurden. Ähnliche Stücke sind aus Fundstellen in Südmähren und Russland bekannt.