Thema: Die Altsteinzeit-Sammlung
Mit Farbe gefüllter Vogelknochen
Ausgrabung des altsteinzeitlichen Siedlungsplatzes am Kranawetberg

Bei der Ausgrabung des altsteinzeitlichen Siedlungsplatzes am Kranawetberg wurde ein ursprünglich mit roter Farbe gefüllter Vogelknochen freigelegt. Da der Farbstoff nur innerhalb des Knochens festzustellen war, kann ausgeschlossen werden, dass die Farbe aus Abfallstücken der näheren Umgebung des Fundes herrührt. Funde von Farbbehältern kommen an altsteinzeitlichen Lagerplätzen immer wieder vor, gehören aber zu den seltenen Funden wie zum Beispiel Vogelknochen und Farbe aus der spanischen Bilderhöhle Altamira.
Datierung
30.000 JahreFundort
Flur Kranawetberg in Grub a. d. March, Gde. Angern > Niederösterreich > Österreich± 40 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Prähistorie > AltsteinzeitSammlungseingang: 2005
Inventarnummer
PAGK05-3586Website Abteilung
NHM - PrähistorieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung AltsteinzeitWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Rot war am Kranawetberg ein beliebter Farbstoff. Man fand dort rohe mineralische Reste und fein abgearbeitete Stücke, sowie Steinplattenfragmente auf denen Farbe zerrieben wurde und Knochenreste mit roten Farbpatzen.