Thema: Die Altsteinzeit-Sammlung
Adlerelle mit Rentierkopf
Auf der Elle eines Seeadlers geschnitzt

Auf der Elle eines Seeadlers wurden vor ca. 14.000 Jahren ein Rentierkopf und mehrere Reihen von Kerben eingeritzt. Es ist die einzige Tierdarstellung aus dem "Magdalenien“ – benannt nach dem französischen Fundort La Madeleine - in Österreich. Die ebenfalls in der Höhle gefundenen Nähnadeln wurden möglicherweise in der Adlerelle aufbewahrt. Das dargestellte Geweih ist im Verhältnis zum Tierkopf eher klein. Ob das allerdings bedeuten soll, dass das Rentier auf der Adlerulna ein weibliches Ren ist, muss offenbleiben.
Datierung
ca. 14.000 v. Chr.Fundort
Gudenushöhle bei Hartenstein > Niederösterreich > Österreich± 80 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
Prähistorie > AltsteinzeitSammlungseingang: Inventarisierung 1894 durch Moritz Hoernes
Inventarnummer
PA22390Website Abteilung
NHM - PrähistorieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung AltsteinzeitWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Am 27. September 1883 begannen Ing. Ferdinand Brun, der Oberlehrer W. Werner und Pater Leopold Hacker mit Erlaubnis des Reichsfreiherrn Heinrich von Gudenus mit der Erforschung einer Höhle unter der Burgruine Hartenstein, die sie "Gudenushöhle“ nannten.