Thema: Die Fischsammlung
Haie (Selachii)
Fische aus der Klasse der KnorpelfischeHaie zählen zu Knorpelfischen. Neben ihrem knorpeligen Skelett kennzeichnet sie eine raue, mit Zähnchen besetzte Haut und ein lebenslang nachwachsendes Gebiss mit stets wenigstens 3 bis 5 funktionellen Zahnreihen. Sie besitzen keine Schwimmblase. Die rund 450 heute lebenden Hai Arten leben so gut wie ausschließlich in den Ozeanen, nur sehr wenige Arten können längere Zeit im Brack- oder Süßwasser verbringen. Der Ursprung der Haie liegt weit zurück, die frühesten Fossilbefunde datieren aus dem Devon und sind rund 400 Mio. Jahre alt.
Der "typische“ Hai besitzt einen torpedoförmigen Körper und lebt als Jäger. Dabei ernährt sich die Mehrzahl der Arten von kleiner Beute wie Fischen, Weichtieren und Krebsen. Nur wenige Arten werden groß genug, um auch größere Beute bewältigen zu können. Es gibt nur drei Arten, die zu den großen Allesfressern unter den Haien zählen: Der Große Weiße Hai, der Tigerhai und der Grund- oder Bullenhai. Diese drei Arten sind für 80% aller tödlichen Unfälle mit Menschen verantwortlich. Der Mensch gehört aber nicht zu Beuteschema eines Hais, fatale Begegnungen sind das Resultat von Verwechslungen und Irrtümern. Das schlechte Image "des Hais“ ist unbegründet.