Thema:  Die Fischsammlung

Elefantenfisch

Callorhinchus callorynchus (L.)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Elefantenfisch (6): Foto: Baschnegger, NHM Wien
Elefantenfisch (6): Foto: Baschnegger, NHM Wien

Der Elefantenfisch ist eine von nur rund 25 Arten der Chimären, die sich als dritte Gruppe der Knorpelfische deutlich von ihren Verwandten, den Haien und Rochen, unterscheiden. So besitzen diese Fische etwa nur 4 Kiemenspalten, die nicht frei liegen sondern durch eine Hautfalte, einen "falschen" Kiemendeckel, geschützt sind. Der Elefantenfisch lebt im Südostpazifik und Südwestatlantik, er ist ein harmloser Bodenbewohner.

Datierung

1872

Fundort

Südpazifik

± 14700 km vom NHM entfernt

Größe

45 cm

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Fische

Sammlungseingang: vermutlich Hassler Expedition (1871/72), Steindachner

Inventarnummer

6

Saal / Vitrine

XXV

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Fische

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..