Wiener Nachtpfauenauge
Saturnia pyri

Das Wiener Nachtpfauenauge (Saturnia pyri) gehört zur Familie der Pfauenspinner (Saturniidae) und ist mit einer Flügelspannweite von 16 cm der größte Nachtfalter Europas. Im Frühjahr setzt das Weibchen die Eier an geeigneten Futterpflanzen (u.a. Kirsche, Schlehdorn, Apfel) ab. Nach wenigen Wochen schlüpfen dann die Raupen, welche Anfang Juli das letzte Larvenstadium erreichen und sich verpuppen. Die Raupen spinnen einen schützenden Kokon, in dem sie überwintern. Im darauffolgenden Frühling schlüpft die nächste Generation Falter. Mit Hilfe von Sexuallockstoffen (Pheromonen) locken die Weibchen über mehrere Kilometer Männchen an. Nach der Paarung erfolgt die Eiablage und wenige Wochen später schlüpft die nächste Generation Raupen.
Fundort
Wien > Österreich± 1 km vom NHM entfernt