Der Seidenspinner
Bombyx mori



Der Seidenspinner (Bombyx mori) gehört zur Familie der Echten Spinner (Bombycidae). Er stammt ursprünglich aus China und wurde bereits vor über 5000 Jahren zur Seidengewinnung "domestiziert“. Die Falter sind mittelgroß und eher unscheinbar. Ihre Flügelfärbung ist ein gelblich-schmutziges Weiß, die Flügel sind stark geschwungen und haben eine deutliche Flügelspitze (Abb. 1). Die Seidenspinner wurden allmählich aus gewerblichen Gründen von China über den Großteil der Länder dieser Erde verbreitet. Die Raupen fressen an Maulbeerbäumen (Abb. 2). Die Verpuppung erfolgt in einem weißlichen (manchmal goldgelben) Kokon (Abb. 3). Dieser Kokon besteht aus einem einzigen, sehr hochwertigen Seidenfaden, der bis zu 900 m lang sein kann (Abb. 4). Bei der Zucht werden die Puppen in den Kokons etwa 10 Tage nach der Verpuppung mit heißem Wasser oder heißem Wasserdampf getötet und die Seide danach vorsichtig abgewickelt.
Datierung
RezentFundort
China± 7000 km vom NHM entfernt