Käfer mit Boxhandschuhen
Eine aussergewöhnliche Beinbildung

Manche Insektengruppen haben bemerkenswerte funktionelle Anpassungen an Lebensräume oder Ernährungsgewohnheiten entwickelt (z.B. Grabbeine, Fangbeine, etc.). Hin und wieder stösst man aber auf Strukturen die sich jeder Erklärbarkeit entziehen.
In den Wäldern Ost- und Südostasiens ist eine Kurzflüglergattung beheimatet deren Vertreter eine äusserst ungewöhnliche Verdickung des vorderen Klauenglieds aufweisen (Abb. 1). Die Gattung wurde erst Ende des 20. Jahrhunderts entdeckt und beschrieben und zählt mittlerweile fünf Arten. Der Gattungsname Turgiditarsus bedeutet "Geschwollenes Fussglied“. Durch die extreme Seltenheit dieser Tiere – vier der fünf Arten sind nur durch jeweils ein Exemplar bekannt - war eine Beobachtung im Lebensraum bisher nicht möglich. Daher können wir höchstens spekulieren wozu diese Struktur dient.
Darüberhinaus zeigt die Gattung noch andere, allerdings auf den ersten Blick weniger auffällige, eigenartige Merkmale, sodass es anfangs nicht einmal möglich war sie verlässlich in das bestehende System einzuordnen. In Zusammenarbeit mit einem kanadischen Kollegen wurde dieses Problem mitterweile gelöst.
Fundort
Malaysia± 9300 km vom NHM entfernt