Auf großem Fuß
Baumbewohnende Kurzflügler


Die Familie der Kurzflügler (Staphylinidae) ist mit ca. 60.000 beschriebenen Arten die derzeit größte Käferfamilie. Während die meisten Arten als Räuber die Bodenstreu von Wäldern bewohnen, haben sich einige auf ein Leben im Blattbereich von Bäumen und Sträuchern spezialisiert. Ganz besonders auffallende Vertreter stellen mehrere Gattungen der Eucibdelus-Linie dar, die sich durch extrem verbreiterte Vorderbeine und Vordertarsen sowie Hymenopteren-ähnlichen Habitus auszeichnen. Zusammen mit der vergrösserten Oberlippe bilden die Vorderbeine höchstwahrscheinlich eine Art Fangkorb der zur Erbeutung anderer Insekten dient, denen sie im dichten Blattwerk und in Blütenständen auflauern. Die verbreiterten Vordertarsen geben zusätzlich Halt auf der glatten Blattoberfläche.
Die systematisch-taxonomische Berabeitung dieser im tropischen und subtropischen Bereich Asiens beheimateten Arten bildet einen Forschungsschwerpunkt der Käfersammlung. Trotz ihrer beachtlichen Größe sind die einzelnen Arten oft nur sehr schwer auseinanderzuhalten, darüberhinaus sind die meisten noch nicht wissenschaftlich erfasst.
Fundort
China Laos± 7000 km vom NHM entfernt
± 8200 km vom NHM entfernt