Thema: Die Hemiptera-Sammlung > Wasserläuferartige
Wasserläufer
Gerridae



Die Familie der Wasserläufer ist in über 800 Arten weltweit verbreitet. Fast alle besiedeln die Oberfläche von Gewässern, wo sie sich mit ihren sehr langen Mittel- und Hinterbeinen rudernd fortbewegen. Unbenetzbare Härchen auf den Fußgliedern verhindern das Einsinken. Die in Europa typischen Formen (Gerris, Aquarius) haben einen schlanken, gestreckten Körper und leben hauptsächlich auf Stillgewässern. Die meisten tropischen Arten findet man hingegen in Bächen und Flüssen. Viele von ihnen (z. B. Esakia, Metrocoris) haben einen runden Körper. Bemerkenswert sind die Meereswasserläufer (Halobates) auf tropischen Meeren. Die Körperlänge der Gerridae variiert von 1,5 bis 36 mm.
Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Bei manchen adulten Wasserläufern sind die Flügel reduziert oder fehlen völlig. Alle Gattungen mariner Lebensräume sind obligat flügellos.