Thema:  Die Hemiptera-Sammlung >  Wasserläuferartige

Wasserläufer

Gerridae
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Halobates flaviventris, Männchen aus Brunei (Inv.Nr. HEM17763); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Halobates flaviventris, Männchen aus Brunei (Inv.Nr. HEM17763); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Gerris curvus, flügelloses und geflügeltes Männchen, aus Vietnam, Paratypen (Inv.Nr. HEM9679 und HEM9681); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Gerris curvus, flügelloses und geflügeltes Männchen, aus Vietnam, Paratypen (Inv.Nr. HEM9679 und HEM9681); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Metrocoris communis, flügelloses Männchen aus dem Oman (Inv.Nr. HEM4508); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Metrocoris communis, flügelloses Männchen aus dem Oman (Inv.Nr. HEM4508); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Esakia palawanensis, flügelloses Männchen von den Philippinen (Inv.Nr. HEM4547); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Esakia palawanensis, flügelloses Männchen von den Philippinen (Inv.Nr. HEM4547); Foto: H. Bruckner, NHM Wien

Die Familie der Wasserläufer ist in über 800 Arten weltweit verbreitet. Fast alle besiedeln die Oberfläche von Gewässern, wo sie sich mit ihren sehr langen Mittel- und Hinterbeinen rudernd fortbewegen. Unbenetzbare Härchen auf den Fußgliedern verhindern das Einsinken. Die in Europa typischen Formen (Gerris, Aquarius) haben einen schlanken, gestreckten Körper und leben hauptsächlich auf Stillgewässern. Die meisten tropischen Arten findet man hingegen in Bächen und Flüssen. Viele von ihnen (z. B. Esakia, Metrocoris) haben einen runden Körper. Bemerkenswert sind die Meereswasserläufer (Halobates) auf tropischen Meeren. Die Körperlänge der Gerridae variiert von 1,5 bis 36 mm.

Fundort

Brunei

± 10200 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

2. Zoologie (Insekten) > Hemiptera

Website Abteilung

NHM - 2. Zoologie (Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Hemiptera

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Bei manchen adulten Wasserläufern sind die Flügel reduziert oder fehlen völlig. Alle Gattungen mariner Lebensräume sind obligat flügellos.

Siehe auch folgende Objekte ...

Siehe auch folgende Inhalte ..