Thema:  Die Hemiptera-Sammlung >  Wasserläuferartige >  Wasserläufer

Riesenwasserläufer

Gigantometra gigas
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Gigantometra gigas, flügelloses Männchen aus Vietnam (Inv.Nr. HEM22810); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Gigantometra gigas, flügelloses Männchen aus Vietnam (Inv.Nr. HEM22810); Foto: H. Bruckner, NHM Wien

Der Riesenwasserläufer ist der größte Wasserläufer der Erde. Männchen erreichen eine Körperlänge von 36 mm, Weibchen bleiben etwas kleiner. Beeindruckend ist die Spannlänge seiner ausladenden Mittel- und Hinterbeine. Der Riesenwasserläufer ist die einzige Art der Gattung Gigantometra und ein naher Verwandter der Gattung Gerris, die in zahlreichen Arten hauptsächlich die nördliche Hemisphäre besiedelt und in Europa die vorherrschende Wasserläufergattung ist. Gigantometra gigas bewohnt langsam fließende Bäche und ist in ihrer Verbreitung auf den Norden Vietnams und die zu China gehörende Insel Hainan beschränkt.

Fundort

Vietnam

± 8300 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

2. Zoologie (Insekten) > Hemiptera

Inventarnummer

HEM22810

Website Abteilung

NHM - 2. Zoologie (Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Hemiptera

Zusatzinformation

Das besonders prächtige Männchen, welches in der Schausammlung ausgestellt ist, wurde dem NHMW vom Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museum im Tausch überlassen.

Siehe auch folgende Objekte ...

Siehe auch folgende Inhalte ..