Thema:  Die Hemiptera-Sammlung

Baumwanzen

Pentatomidae
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Cazira horvathi aus Laos (Inv.Nr. 22688); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Cazira horvathi aus Laos (Inv.Nr. 22688); Foto: H. Bruckner, NHM Wien
Platynopus melanoleucus von den Philippinen (Inv.Nr. 22689)
Platynopus melanoleucus von den Philippinen (Inv.Nr. 22689)

Die Baumwanzen sind eine artenreiche Familie der Wanzen (Heteroptera) und sind weltweit verbreitet. Wichtige Merkmale sind ein vergrößertes Schildchen, fünfgliedrige Fühler und dreigliedrige Tarsen. Die meisten Arten ernähren sich von Pflanzensäften, es gibt aber auch räuberische Arten. Besonders in den Tropen leben Arten mit buntem und oft bizarrem Aussehen.

Fundort

Laos Laos

± 8200 km vom NHM entfernt

± 8200 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

2. Zoologie (Insekten) > Hemiptera

Inventarnummer

HEM22688, HEM22689

Website Abteilung

NHM - 2. Zoologie (Insekten)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Hemiptera

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Viele Arten der Familie verfügen über sehr effektive Stinkdrüsen, deren stark riechendes Sekret Angreifer abwehren und – in Einzelfällen – sogar Beutetiere betäuben kann. Die Larven leben oft gesellig. Einige Arten – wie die Kohlwanzen und die Getreidewanzen – können im Feldbau schädlich werden.

Siehe auch folgende Inhalte ..