Thema:  Herpetologische Sammlung >  Molche , Frösche und Co

Grasfrosch

Rana temporaria LINNAEUS ,1758
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
NMW 35887:4, Exemplar in der Alkoholbelegsammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien
NMW 35887:4, Exemplar in der Alkoholbelegsammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

Kräftiger, außerhalb der Laichzeit vorwiegend dämmerungsaktiver Braunfrosch mit einer Kopf-Rumpflänge bis zu 10 cm, kurzer stumpfer Schnauze und relativ kurzen Hinterbeinen.

Das Fersengelenk erreicht bei seitlich am Rumpf angelegtem Bein nicht die Schnauzenspitze.

Stehende Gewässer jeder Größe in feuchten Wiesen, Wäldern oder Bachauen mit sonnenexponierten Flachwasserbereichen werden als Laichplatz angenommen.

Der Grasfrosch ist ein Früh- und Explosivlaicher. Sein Laich besteht aus umfangreichen Laichballen, die in einer Tiefe von bis zu 30 cm am Boden der Gewässer abgesetzt werden.

Datierung

1999

Fundort

Steiermark > Österreich

± 170 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Herpetologie

Sammlungseingang: 1999

Inventarnummer

NMW 35887:4

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Herpetologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..