Thema: Herpetologische Sammlung
Gut gepanzert durchs Leben
Schildkröten im Naturhistorischen MusemSchildkröten sind eine stammesgeschichtlich alte Gruppe, erste Vertreter lebten schon vor mehr als 220 Millionen Jahren. Charakteristisch für alle Arten ist ein Knochenpanzer, der entweder mit Hornschilden bedeckt oder mit einer lederartigen Hautschicht (Weichschildkröten) überzogen ist. Eine Ausnahme bildet die Lederschildkröte, eine Meeresschildkröte, deren Panzer aus mosaikartig angeordneten Knöchelchen, die von einer derben, lederartigen Haut überzogen sind, besteht. Derzeit werden mehr als 340 Arten unterschieden. Schildkröten bewohnen alle Lebensräume, von Meeren bis hin zu Wüstengebieten. Sie fehlen nur in den Polargebieten, da ihre Körpertemperatur von der Außentemperatur abhängig ist, man bezeichnet dies auch als wechselwarm. Alle Schildkröten sind eierlegend. Viele Arten sind heute durch den Verlust des Lebensraumes oder wegen aktiver Bejagung durch den Menschen vom Aussterben bedroht.