Thema:  Herpetologische Sammlung

Steindachners Wurmechse

Amphisbaena steindachneri (STRAUCH, 1881)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Exemplar in der Typensammlung der herpetologischen Sammlung; Foto: H. Grillitsch, R. Gemel, NHM Wien
Exemplar in der Typensammlung der herpetologischen Sammlung; Foto: H. Grillitsch, R. Gemel, NHM Wien

Die zur Familie der Amphisbaenia gehörenden wurmartigen und beinlosen Echsen leben unterirdisch. Sie erinnern äusserlich an Regenwürmer, gehören aber zu den Schuppenkriechtieren/Reptilien. Die deutsche Bezeichnung "Doppelschleiche“ bezieht sich darauf, daß nicht auf dem ersten Blick der Kopf erkennbar ist – ein doppelter Kopf sozusagen.

Die Art wurde nach Franz STEINDACHNER benannt.

Das Exemplar befindet in der Typensammlung im Tiefspeicher der Herpetologischen Sammlung

Datierung

1825

Fundort

Caicara > Brasilien

± 7900 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Herpetologie

Sammlungseingang: 1825; Coll. NATTERER, XIX.43, NaN.47, 6.Reise.

Inventarnummer

NMW12343

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Herpetologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..