Thema:  Herpetologische Sammlung >  Schlangen und Eidechsen

Würfelnatter

Natrix tessellata (LAURENTI, 1768)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
NMW 39238:1, Exemplar aus der Alkoholbelegsammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien
NMW 39238:1, Exemplar aus der Alkoholbelegsammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

Bis zu 100 cm (Weibchen) bzw. 70 cm (Männchen) lange tagaktive ungiftige Wassernatter, mit schmalem länglichen Kopf. Taucht und schwimmt ausgezeichnet und verbleibt oft längere Zeit unter Wasser.

Nahrung: vorwiegend Fische, aber auch Molche, Frösche und Amphibienlarven.

Die Würfelnatter legt im Juni/Juli 5 bis 25 Eier. Nach ungefähr 2 Monaten schlüpfen die Jungtiere.

Bevorzugt die Uferzonen langsam fließender Gewässer und Seen, in denen sie jagt, und deren unmittelbares Umland. Wärmere Gewässer werden bevorzugt.

Datierung

2011

Beobachteter Meteoritenfall am 18.Juli 2011

Fundort

Niederösterreich > Österreich

± 40 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Herpetologie

Sammlungseingang: 2011

Inventarnummer

NMW 39238:1

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Herpetologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..