Smaragdeidechse
Lacerta viridis (LAURENTI, 1768)NMW 39810:1, subadultes Exemplar aus der Alkohol-Belegsammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

NMW 39349:1, männliches Exemplar mit abgebrochenem Schwanz, aus der Alkohol-Belegsammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

Mit bis zu 40 cm Länge die größte heimische Eidechse. Sie besitzt einen mächtigen, hohen Kopf und einen lang auslaufenden Schwanz.
Die Körperoberseite der erwachsenen Männchen ist gras- bzw. gelblichgrün mit feinsten schwarzen Pünktchen. Die Weibchen weisen meist größere schwarze Flecken und 2 oder 4 helle, teilweise unterbrochene Rückenlängsstreifen auf. Kehle der Männchen im Frühjahr intensiv blau. Die Bauchseite beider Geschlechter ist weißlich-gelb. Jungtiere sind braun mit 2 hellen seitlichen Längsstreifen.
Nahrung: Insekten und andere Wirbellose.
Gelegegröße: 4-13 Eier.
Fundort
Österreich± 160 km vom NHM entfernt
Abteilung / Sammlung
1. Zoologie (Wirbeltiere) > HerpetologieSammlungseingang: NMW39810: 2005, NWM39449-1: 2001