Thema:  Herpetologische Sammlung >  Schlangen und Eidechsen

Blindschleiche

Anguis fragilis LINNAEUS, 1758
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
NMW 35828:6, Alkoholpräparat aus der Belegsammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien
NMW 35828:6, Alkoholpräparat aus der Belegsammlung; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

Beinlose, bodenbewohnende, lebendgebärende (ovovivipare) Echse mit einer Körperlänge bis zu 50 cm.

Die Körperoberseite ist braun bis kupferfarben, die Bauchseite schwärzlich; Jungtiere mit dunkler Rückenlängslinie, die auch bei erwachsenen Weibchen erhalten sein kann. Männchen mit oder ohne blaue Tupfen.

Nahrung: Nacktschnecken, Insektenlarven, Würmer.

Aktivitätsperiode: April bis September.

Wurfgröße: bis zu 25 Junge.

In Österreich in Höhen von 116 m (Burgenland) bis 2384 m (Kärnten) gemeldet; am häufigsten in Höhenlagen unter 700 m.

Die Blindschleiche besiedelt vielfältige Landschaftstypen.

Datierung

1999

Fundort

Niederösterreich > Österreich

± 40 km vom NHM entfernt

Abteilung / Sammlung

1. Zoologie (Wirbeltiere) > Herpetologie

Sammlungseingang: 1999

Inventarnummer

NMW 35828:6

Website Abteilung

NHM - 1. Zoologie (Wirbeltiere)

Website Sammlung

NHM - Sammlung Herpetologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..