Thema: Höhlen und Karst
Höhlen sind Erdbebenarchive
Spuren von viele tausende Jahre zurückliegenden Erdbeben bleiben in Höhlen erhalten.Schnitt durch einen Doppelstalagmiten: Die Tropfstelle hat sich verlagert, weil eine Störung die Decke relativ zum Boden versetzt hat (an den beschrifteten Punkten wurden Mikroproben für die Datierung entnommen).; Foto: Lukas Plan, NHM-Wien

Im Rahmen des vom FWF finanzierten SPELEOTECT-Projekts wurden mit verschiedenen Methoden Höhlen auf tektonische Bewegungen und die meist damit verbundenen Erdbeben untersucht.
Datierung
75.500 bis 12.420 JahreFundort
Insel Pserimos > Griechenland± 1500 km vom NHM entfernt