Thema:  Meteoriten >  Neuerwerbungen von Meteoriten

Mondmeteorit Qued Awlitis 001

Ein Stück vom Mond
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Mondmeteorit Oued Awlitis 001; Foto: NHM Wien, L. Ferrière
Mondmeteorit Oued Awlitis 001; Foto: NHM Wien, L. Ferrière

Im Jänner 2014 war eine Gruppe Einheimischer im südlichen Marokko unterwegs um dort Meteoriten zu suchen. Da sich kein Sucherfolg einstellte, machte sich die Gruppe auf den Rückweg in den Norden des Landes, wobei in der Nähe der Ortschaft Oued Awlitis ein Halt eingelegt wurde um das Abendessen zu kochen. Bei der Suche nach geeignetem Feuerholz stieß man auf einen Stein mit einer auffällig glänzenden Kruste, der unter einem Holzstamm im Boden steckte. Der 382 g schwere Stein wurde mitgenommen und später als Mondmeteorit identifiziert. Bei einer Nachsuche am Fundort, die bereits im Februar 2014 erfolgte, konnte ein ca. 50 g schweres Bruchstück gefunden werden, das exakt zum Hauptstück passte.

Das hier gezeigte Bruchstück des Mondmeteoriten Oued Awlitis 001 ist teilweise von einer glasigen grünlichbraunen Schmelzkruste überzogen, die sich deutlich vom hellgrauen Inneren des Steins abhebt. Es gelangte 2015 durch Ankauf - ein Großteil der Ankaufssumme wurde mittels einer Crowdfunding-Aktion aufgebracht - in die Sammlung und ist derzeit im Saal V in der Wandvitrine "Mond“ ausgestellt

Datierung

aufgefunden Jänner 2014

Fundort

Oued Awlitis > Westsahara

± 3800 km vom NHM entfernt

Größe

5,3 x 3,0 X 2,0 cm; 31,6 g

Klassifikation

Mondmeteorit

Abteilung / Sammlung

Mineralogie-Petrographie > Meteoriten

Sammlungseingang: 2015 durch Ankauf

Inventarnummer

N9830

Saal / Vitrine

V / Wandvitrine "Mond"

Website Abteilung

NHM - Mineralogie-Petrographie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Meteoriten

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..