Thema:  Meteoriten >  Neuerwerbungen von Meteoriten

Steinmeteorit NWA 10244

Chondritische Klasten in Schmelzmatrix
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Steinmeteorit NWA 10244; Foto: NHM Wien, L. Ferrière
Steinmeteorit NWA 10244; Foto: NHM Wien, L. Ferrière

Polierte quadratische Platte des gewöhnlichen Chondriten NWA 10244. Der Meteorit ist eine Brekzie mit einer markant ausgeprägten Hell-Dunkel-Struktur. Die hellen gerundeten Partien sind sogenannte chondritische Klasten, die in eine tiefdunkelbraune bis schwarze Schmelzmatrix eingebettet sind. Derartige Strukturen sind ein Beleg dafür, dass auf den Mutterkörpern (Kleinplaneten) der Chondrite heftige Einschläge (Impakte) von Asteroiden stattgefunden haben. Dabei wurde Gesteinsmaterial stellenweise so weit erhitzt, dass es aufgeschmolzen wurde.

Das hier gezeigte Stück gelangte 2015 durch Ankauf in die Sammlung und ist derzeit im Saal V, Vitrine 86 ausgestellt.

Fundort

Nordwestafrika

± 3100 km vom NHM entfernt

Größe

9,5 x 7,5 x 0,25 cm; 54 g

Klassifikation

Gewöhnlicher Chondrit, LL5 (Schmelzbrekzie)

Abteilung / Sammlung

Mineralogie-Petrographie > Meteoriten

Sammlungseingang: 2015 durch Ankauf

Inventarnummer

O45

Saal / Vitrine

V / 86

Website Abteilung

NHM - Mineralogie-Petrographie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Meteoriten

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..