Thema:  Meteoriten >  Neuerwerbungen von Meteoriten

Steinmeteorit NWA Saricicek

spektakulärer Meteoritenfall im Südosten der Türkei
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Steinmeteorit Saricicek; Foto: NHM Wien, L. Ferrière
Steinmeteorit Saricicek; Foto: NHM Wien, L. Ferrière

Am Abend des 2. November 2015 ereignete sich in der Provinz Bingol im Südosten der Türkei ein spektakulärer Meteoritenfall. Zuerst wurde ein gleißender Feuerball, der zufälligerweise auch von mehreren Überwachungskameras aufgezeichnet wurde, von der lokalen Bevölkerung gesehen und akustisch wahrgenommen. Kurz danach hörten einige Bewohner der Ortschaft Saricicek das Niederprasseln kleiner Steinchen auf die Dächer ihrer Häuser. Am nächsten Morgen wurden dann zahlreiche meist erbsengroße Meteoritenstücke in den Straßen und Höfen des Ortes gefunden. Nachdem sich herumgesprochen hatte, dass beim Meteoritenschauer Teile eines relativ seltenen – und somit wertvollen Meteoritentyps – gefallen waren, wurde die Umgebung von SariÇiÇek von Meteoritensuchern und Glücksrittern regelrecht gestürmt. Insgesamt wurden dabei schätzungsweise weit über 300 Einzelstücke aufgesammelt.

Das hier gezeigte Stück ist ein gänzlich von frischer Schmelzkruste überzogener Stein mit Fließlinien - deutliches Merkmal für einen orientierten Meteoriten. Es gelangte 2015 durch Ankauf in die Sammlung und ist derzeit im Saal V, Vitrine 90 ausgestellt.

Datierung

Beobachteter Meteoritenfall am 2. November 2015

Fundort

Saricicek > Provinz Bingöl > Türkei

± 2200 km vom NHM entfernt

Größe

4,2 x 2,8 x 2,2 cm; 37,5 g

Klassifikation

Howardit

Abteilung / Sammlung

Mineralogie-Petrographie > Meteoriten

Sammlungseingang: 2015 durch Ankauf

Inventarnummer

O112

Saal / Vitrine

V / 90

Website Abteilung

NHM - Mineralogie-Petrographie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Meteoriten

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..