Nach der "Natur photographierte und colorierte Alpenpflanzen aus Deutschland und der Schweiz“
Technik: Albuminabzug, handkoloriert

Mehr als 900 nach der "Natur photographierte und colorierte“ Alpenpflanzen aus Deutschland und der Schweiz schenkte der Verleger, Komponist und Musikalienhändler aus Mannheim Karl Ferdinand Heckel dem Kaiser von Österreich. Die Fotos haben eine Größe von 5,8 x 9 cm und wurden im Zeitraum von 1850 bis 1869 von unterschiedlichen Fotografen angefertigt und mit einem Haarpinsel koloriert. Auf den ersten Blick sehen die Fotos aus wie kleine gemalte Bilder, dies ist durch dicke Farbschicht zu erklären, die Farbe wurde nicht wie sonst bei Kolorierungen üblich transparent aufgetragen, sondern pastos.
Datierung
1850 - 1869Fundort
Mannheim > Deutschland± 600 km vom NHM entfernt
Größe
H 9 cm x B 5,8 cmAbteilung / Sammlung
Archiv für Wissenschaftsgeschichte > FotosammlungWebsite Abteilung
NHM - Archiv für WissenschaftsgeschichteWebsite Sammlung
NHM - Sammlung FotosammlungWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Die Fotos wurden in einem Prunkvollen Album vereint.
Zitate
Christa Riedl-Dorn: Schätze des Archivs - Treasures from the Archives (Wien, 2008) Naturhistorisches Museum; ISBN 978-3-902421-19-7