Thema:  Die Fotosammlung des NHM Wien

Cerviden Gebeine

N°12 Dinotherium bavaricum von Franzensbad von vorne
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Lotte Adametz, Feber 1908 N°12 Dinotherium bavaricum von Franzensbad von Vorne, Wien 1908; Foto: NHM Wien, Archiv für Wissenschaftsgeschichte
Lotte Adametz, Feber 1908 N°12 Dinotherium bavaricum von Franzensbad von Vorne, Wien 1908; Foto: NHM Wien, Archiv für Wissenschaftsgeschichte

Aufnahme des Skeletts eines Deinotheriums oder "Hauerelefantes“ in einem Schausaal der Geologisch-Paläontologischen Abteilung des damaligen k.k. Naturhistorischen Hofmuseums. Das Deinotherium ist ein vor ca. 1 Million Jahren ausgestorbenes Rüsseltier. Das Skelett kam bereits 1885 an das Naturhistorische Museum und wurde für eine Publikation des Leiters der Geologisch-Paläontologischen Abteilung Ernst Kittl (1854 – 1913) fotografiert.

Datierung

Februar 1908

Fundort

Naturhistorisches Museum > Wien > Österreich

Größe

18 x 13 cm

Abteilung / Sammlung

Archiv für Wissenschaftsgeschichte > Fotosammlung

Sammlungseingang: 1908

Inventarnummer

WTF010

Website Abteilung

NHM - Archiv für Wissenschaftsgeschichte

Website Sammlung

NHM - Sammlung Fotosammlung

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Zusatzinformation

Fotograf: wahrscheinlich Lotte (eigentl. Karoline) Adametz (1879 – 1966)

Technik: Silbergelatine Trockenplatte

Zitate

Christa Riedl-Dorn, Schätze des Archivs, Wien 2008, 82 - 85
Ernst Kittl , Das Dinotheriumskelett von Franzensbad im k. k. naturhistorischen Hofmuseum. – Wiener. Urania, 1 (12), 87–88.

Siehe auch folgende Inhalte ..