Das größte fossile Austernriff der Welt
über 12.000 Arbeitsstunden und 160 MitarbeiterSchnappschuss während der Austerngrabung. Während die freiwilligen Helfer die Fossilien freilegen, muss der Sand mit Schubkarren abtransportiert werden; Foto: NHM Wien

Das größte fossile Austernriff der Welt gräbt sich nicht in einem Tag aus. Über 12.000 Arbeitsstunden und 160 Mitarbeiter waren nötig, um im Sommer 2008 das 16,5 Millionen Jahre alte Riff bei Stetten in Niederösterreich freizulegen. Damit war diese Aktion die größte paläontologische Grabung, die je in Österreich durchgeführt wurde. Durch tektonische Bewegung war das ursprünglich flach liegende Riff inzwischen um 24 Grad gekippt worden. Entlang dieses natürlichen Abhangs wurde Meter um Meter abpräpariert. Neben den bis zu 40 cm langen Riesenaustern kamen Rochenkiefer, Seekuhknochen, Haizähne und eine Vielzahl an Muscheln und Schnecken zum Vorschein.
Datierung
16,5 Millionen JahreFundort
Stetten > Niederösterreich > Österreich± 20 km vom NHM entfernt