Thema: Der Kakaobaum
Gattung Herrania
Die Schwestern des Kakaobaums![Beleg von Herrania nitida im Herbar W [W-0004855]. Dieser Baum wurde von E. F. Poeppig beim Fluss Tocache in Peru 1830-07 gesammelt und ist als Typusbeleg ausgewiesen; Foto: NHM Wien](http://objekte.nhm-wien.ac.at/cache/obj_small/902c6ac5636ffda3aff5d746aa8b24c0.jpg)

Die mit der Gattung Theobroma (Weltwirtschaftspflanze Kakaobaum, Theobroma cacao L.) engverwandte Gattung Herrania ist mit 17 Arten in den Tropen Süd- und auch Mittelamerikas vertreten. Von einigen Arten wird das Fruchtfleisch genossen sowie auch die Samen, die, ähnlich wie beim Kakao zur Schokolade verarbeitet werden.
Von der Schwesterngattung des Kakaos Herrania besitzt das Herbar Wien Originalbelege, die in Südamerika gesammelt wurden. Das Originalexemplar von Abroma nitida Poepp. = Herrania nitida (Poepp.) R. E. Schult. wurde auf der Amerikareise (1827-1832) von E. F. Poeppig gesammelt und liegt als Typusbeleg im Herbar W. Von dieser Art wird im Amazonasgebiet, wie auch von einigen anderen Arten, nicht nur das Fruchtfleisch (Pulpa) genossen, sondern auch die Samen verwendet, die – wie beim Kakaobaum – ebenfalls zur Schokolade verarbeitet werden.