Thema: Neuerwerbungen
Zoisit ("Thulit")
Ca2Al3(SiO4)O(OH), orthorhombisches KristallsystemIntensiv rosa gefärbter Zoisit ("Thulit“) von Leksvik, Norwegen; Foto: A. Schumacher, NHM Wien

Der hier gezeigte intensiv rosafarbige "Thulit“ ist eine durch geringe Verunreinigungen von dreiwertigem Mangan gefärbte Varietät des Calcium-Aluminium-Silikats Zoisit. Die Stufe stammt aus einer norwegischen Lokalität, die bereits seit 1890 bekannt ist.
"Thulit“ wurde benannt nach dem alten Namen für Skandinavien (und der mythischen Insel Thule). Der Name Zoisit wurde gewählt zu Ehren des österreichischen Unternehmers, Gelehrten, Schriftstellers und Mäzen Sigmund Zois, Baron von Edelstein (1747-1819). Die Mineraliensammlung von Zois ist heute im Naturkundlichen Museum Sloweniens in Ljubljana zu sehen.
Fundort
Leksvik Thulite Quarry > Trondelag > Norwegen± 1800 km vom NHM entfernt
Größe
15 x 8,5 x 4 cmAbteilung / Sammlung
Mineralogie-Petrographie > MineralienSammlungseingang: 2018