Thema: Neuerwerbungen
Steinmeteorit NWA 7502
aus der seltenen Gruppe der kohligen Chondrite
Polierte quadratische Platte des Steinmeteoriten NWA 7502, der zur seltenen Gruppe der kohligen Chondrite vom Typ CR gehört ("R“ steht für den Meteoriten Renazzo, Hauptvertreter und Namensgeber dieser Gruppe). CR-Chondrite bestehen zu etwa gleichen Teilen aus einer feinkörnigen Grundmasse und sogenannten Chondren. Letztere sind bis zu einige Millimeter große Kügelchen und bestehen hauptsächlich aus den Mineralen Olivin und Pyroxen sowie etwas Feldspat. Außerdem enthalten sie typischerweise etwas Metall (Nickeleisen), das konzentriert um die Chondren auftritt.
Das hier gezeigte Stück gelangte 2014 durch Ankauf in die Sammlung und ist derzeit im Saal V, Vitrine 55 ausgestellt.
Fundort
Nordwestafrika± 3100 km vom NHM entfernt
Größe
7,3 x6 x 0,25 cm; 33,3 gKlassifikation
Kohliger Chondrit, CR2Abteilung / Sammlung
Mineralogie-Petrographie > MeteoritenSammlungseingang: 2014 durch Ankauf
Inventarnummer
N9740Saal / Vitrine
V / 55Website Abteilung
NHM - Mineralogie-PetrographieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung MeteoritenWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zusatzinformation
Chondren sind erstarrte Schmelztröpfchen und stellen somit Hochtemperaturbildungen dar. Im Gegensatz dazu ist die Grundmasse des Meteoriten eine Tieftemperaturbildung, die flüchtige Bestandteile und Kohlenstoff enthält.