Thema: Neuerwerbungen
Magnesiokoritnigit
Mg(AsO3OH)·H2O, monoklinMagnesiokoritnigit (O190)

Magnesiokoritnigit (O190)

Magnesiokoritnigit ist ein erst 2013 aus Chile neu beschriebenes Magnesium-Hydrogenarsenat-Hydrat der Koritnigit-Gruppe. Auf diesem 2016 erworbenen Stück von der Typlokalität zeigen sich Krusten aus farblosen bis blassrosa gefärbten, sehr kleinen, glasglänzenden Kristallen. Lokal werden sie überstäubt von winzigen blauen Pusteln des Natrium-Calcium-Kupfer-Arsenat-Chlorid-Hydrats Lavendulan. Die Torrecillas mine ist derzeit die Typlokalität von 9 Mineralien, die alle erst im Zeitraum 2013-2016 beschrieben bzw. anerkannt wurden.
Fundort
Torrecillas Mine > Salar Grande > El Tamarugal Province > Tarapacá Region > Chile± 11500 km vom NHM entfernt
Größe
7,5 x 5 x 4,5 cmAbteilung / Sammlung
Mineralogie-Petrographie > MineralienSammlungseingang: 2016
Inventarnummer
O190Website Abteilung
NHM - Mineralogie-PetrographieWebsite Sammlung
NHM - Sammlung MineralienWeiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...
Zitate
Kampf, A.R., Nash, B.P., Dini, M., Molina Donoso, A.A. (2013): Magnesiokoritnigite, Mg(AsO3OH) H2O, from the Torrecillas mine, Iquique Province, Chile: the Mg-analogue of koritnigite. Mineralogical Magazine, 77, 3081-3092.