Thema:  Neuerwerbungen

Getchellit

AsSbS3, monoklin
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Getchellit
Getchellit

Getchellit ist ein relativ seltenes Arsen-Antimon-Sulfid, das weltweit aus ca. 11 Ländern bekannt ist. Dieses außerordentlich schöne und 320,15 g schwere Stück stammt von der Antimon-Quecksilber-Lagerstätte Khaidarkan in Kirgisistan, und wurde im Jahr 2016 von einem deutschen Mineralienhändler angekauft. Das Stück zeigt leuchtend rote bis dunkelrote, grobblättrige Aggregate bzw. glimmerartig spaltende, bis 1,5 cm große Kristallkörner, die eingewachsen sind in weißen Calcit. Die schwärzliche Matrix ist ein feinkörniger bituminöser Kalkstein(?).

Datierung

spätes Paläozoikum

Fundort

Khaidarkan Sb-Hg-Lagerstätte > Fergana-Tal > Osh Oblast > Kirgisistan

± 4300 km vom NHM entfernt

Größe

7,5 x 7 x 5,5 cm

Abteilung / Sammlung

Mineralogie-Petrographie > Mineralien

Sammlungseingang: 2016

Saal / Vitrine

II / 2

Website Abteilung

NHM - Mineralogie-Petrographie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Mineralien

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..