Thema:  Neuerwerbungen

Galenit

PbS, kubisch
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Galenit (O185)
Galenit (O185)
Galenit (O185)
Galenit (O185)

Bizarr sieht dieser über 1,4 kg schwere Galenit-Brocken aus dem berühmten Bergbaubezirk Dal'negorsk (Russland) aus. Die leicht rundlichen Formen und löchrig angeätzten Oberflächen entstanden durch hydrothermale Anlösung. Auf der Rückseite des Stücks (siehe zweites Foto) ist der Galenit mit eisenreichem, schwärzlichem Sphalerit verwachsen.

Dal'negorsk, eine Blei-Zink-Bor-Flußspat-Lagerstätte, ist berühmt für exzellente Funde in Museumsqualtität von einer Vielzahl von Mineralien wie Fluorit, Pyrrhotin, Hedenbergit, Calcit, Sphalerit und anderen. In der Großstufen-Vitrine in der Mitte des Saales 1 ist z.B. seit dem Jahr 2017 ein Stück mit riesigen, blassgrünlichen Kristallen von Datolith und ein grünlicher, farbzonarer Fluoritwürfel mit einer Kantenlänge von 24 cm ausgestellt.

Fundort

Dalnegorsk > Russland

± 8100 km vom NHM entfernt

Größe

11 x 10 x 6,5 cm

Abteilung / Sammlung

Mineralogie-Petrographie > Mineralien

Inventarnummer

O185

Website Abteilung

NHM - Mineralogie-Petrographie

Website Sammlung

NHM - Sammlung Mineralien

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..