Thema: Neuerwerbungen
Grossular
Ca3Al2(SiO4)3Grossular (O184): Foto: NHM Wien

Grossular ist ein relativ häufiger Calcium-Aluminium-Vertreter der Granatfamilie. Solch großen Kristalle wie dieser hier sind allerdings sehr ungewöhnlich. Der Kristall, ein blassgrünlicher, scharfkantiger, glasglänzender Rhombendodekaeder, stammt von der für gut ausgebildete Kristalle von Apatit, Epidot, Magnetit und Titanit bekannten Lokalität Imilchil in Marokko. Großteils ist der Kristall trüb, nur lokal zeigt er kleine transparente bis durchscheinende Partien.
Fundort
Imilchil > Er Rachidia Provinz > Meknès-Tafilalet Region > Marokko± 2600 km vom NHM entfernt
Größe
8,5 x 7 x 6 cmAbteilung / Sammlung
Mineralogie-Petrographie > MineralienSammlungseingang: 2016