Thema: Neuerwerbungen
Fluorit
CaF2, kubischFluorit (O182)

Fluorit kann sehr schön gebändert sein, wie dieses ungefähr oval polierte Stück von der Xianghuapu Mine in China zeigt. Die mehrfarbige (dunkellila-helllila-gelblich-farblos) feine Bänderung spiegelt unterschiedliche Gehalte an Gitterdefekte verursachenden Spurenelementen (vor allem Ionen der Seltenerden-Elemente, aber auch Mn-Ionen) wieder. Radioaktive Strahlung aus dem umgebenden Gestein kann ebenfalls die Färbung solcher Fluorite beeinflussen. Interessanterweise handelt es sich bei der Xianghuapu Mine um eine Beryllium-Mine. Sie hat die Mehrzahl der auf dem Mineralienmarkt erhältlichen grünen chinesischen Fluorite geliefert.
Fundort
Xianghuapu Mine (Maiwan Mine) > Xianghualing Sn-polymetallic ore field > Linwu Co. > Chenzhou Prefecture > Hunan Province > China± 8400 km vom NHM entfernt
Größe
9,5 x 8 x 5 cmAbteilung / Sammlung
Mineralogie-Petrographie > MineralienSammlungseingang: 2016