Thema:  Pleistozän

Riesengürteltier

Glyptodon asper (Burmeister, 1866)
Die Kartenfunktionalität
ist von aktiviertem Javascript abhängig
Riesengürteltier (1908-0011-0090)
Riesengürteltier (1908-0011-0090)

Riesengürteltiere sind typische Tiere des südamerikanischen Pleistozäns. Wie bei Schildkröten dienten ihre verknöcherten Panzer dem Schutz vor Feinden. Der gepanzerte Schwanz, der in bewegliche Ringe gegliedert war, wurde ebenfalls zur Abwehr eingesetzt, half aber auch im Kampf mit Artgenossen. Die Riesengürteltiere überlebten das Ende der Eiszeit und wurden wahrscheinlich Opfer des Menschen.

Datierung

Jüngeres Pleistozän

Fundort

R´o Luján > Argentinien

± 11800 km vom NHM entfernt

Größe

Länge des Skelettes: 235 cm

Abteilung / Sammlung

Geologie-Paläontologie > Paläontologische Sammlungen

Inventarnummer

1908-0011-0090

Saal / Vitrine

Gänge im Hochparterre

Website Abteilung

NHM - Geologie-Paläontologie

Weiter zum vorherigen und nächsten Objekt ...

Siehe auch folgende Inhalte ..